
TITUS Icon 9" x 33"
-
- Gratis Sticker zu deiner Bestellung
- Prüfe die Verfügbarkeit in deinem Store
Wähle deinen Titus Store, um zu sehen, ob dein Wunschartikel direkt vor Ort verfügbar ist.
Preise können lokal abweichen.
Dieses Brett ist die Neuauflage von einem der schönsten Steve Caballero Pro-Boards aus den 80er Jahren. Der namensgebende Caballero ist genauso legendär wie der Künstler Vernon Courtlandt Johnson a.k.a. VCJ, der die Grafik kreiert hat. Das Design des Boards ist dem originalen Caballero Chinese Dragon Deck bis ins Detail nachempfunden, einschließlich eines weiteren Drachen-Designs auf der Oberseite des Boards! Aber nicht nur das Design mit dem legendären Caballero-Drachen, sondern auch das Shape ist bei der Replika, wie bei dem ursprünglichen Brett aus den 80ern, mit breitem Kicktail und Spoon Nose mit hervorragenden Fahreigenschaften ausgestattet. Hergestellt wird dieses Traum-Deck in Powell-Peraltas eigener Skateboard-Fabrik in den USA aus 7 Schichten US hard rock maple (Ahornholz). Im Gegensatz zu vielen anderen Skateboardbrands, die ihre Bretter in China fertigen lassen, ist dieses Deck also 100% made in USA!
- Maße:
10" x 30"
Wheelbase: 15"
Nose: 3.875"
Tail: 7"
Artikelnummer: 0103083
GTIN: 0842357168855

Jetzt mitbestellen - das Titus Griptape Aufziehen!
Ich habe mir das Steve Cab Chinese Dragon deck gekauft um daraus einen cruiser für den Sommer zu bauen und kann es kaum noch abwarten bis der ganze Schnee geschmolzen ist. Rib bones rails und Bones Tail puck drunter, griptape cut out um das Powell Peralta logo zu zeigen und ein paar große Rollen drunter - fertig ist der Cruiser ! Die shape ist einfach nur geil - so entspannt steht man eben auf keinem regulären popsicle deck. Qualität & Style 10/10 !
Cooles Teil
Dieses geile Board ist ein Muss für jeden Oldschooler. Besonders das sanfte Concave von 11mm ist unaufdringlich und angenehm, macht aber trotzdem was es soll. In Verbindung mit 161mm Bill Danforth Achsen von Tracker oder 159er Indys und Powell Peralta centerset Wheels eine super Kombi. Bei Verwendung von breiteren Offsetrollen wie z.b. den Seismic Rippler sollte man allerdings etwas schmälere Achsen vom der Größe 8.38'' Minilogo oder 149er Indys verwenden, sonst wird es zu breit.
super geiles shape den tipp mit den 149 er achsen und breiten wheels kann ich nur bestätigen am besten mit mini cubics oder rat bones sonst 169 er achsen bei normalen rollen wie bones spf oder der gleichen
Ich finde es gut, dass ich als Oldschool man auch endlich wieder Oldschool Bretter bekomme. Die Verarbeitung und das Design ist wirklich top, freue mich schon auf die nächste Lieferung bei Titus mit neuen Oldschool Brettern.
Classic Shape und von der Qualität über jeden Zweifel erhaben! Besser gehts nicht. Sehr schönes Street Deck, welches auch als Cruiser taugt. Optimal mit 149 Indys bei breiteren Wheels oder 159er Indys bei schmaleren Wheels. Rails nicht vergessen :-)
das teil is einfach der hammer wer auf oldschool steht liegt bei dem brett vollkommen richtig und die graphic is auch legänder
hammer geiles Teil !!!