Lieferung in 1-2 2-3 3-4 3-5 4-5 4-6 4-7 3-11 8-10 5-15 10-15 5-15 Werktagen Versandkostenfrei ab 20€50€DKK700100CHF85GBP95€ 100 Tage zurückschicken +49 (0)251 / 777 111 (Mo-Fr 9-19h)
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Powell-Peralta SSF G-Slides 85A

65 Cashpoints
64,99 € inkl.exkl. MwSt., versandkostenfrei
Hinweis: Diese Rollen werden als 4er-Satz geliefert!
Verfügbarkeit prüfen

Wähle deinen TITUS Store, um zu sehen, ob dein Wunschartikel direkt vor Ort verfügbar ist.
Preise können lokal abweichen.
Die nächsten TITUS Stores in deiner Nähe:
  • Nur noch geringer Bestand!
  • In der letzten Stunde bereits 1 Artikel verkauft!
  • Dieser Artikel wird gerade von 7 Personen angesehen!
Ob 56mm oder 59mm Durchmesser, die 85A SSF G-Slides von Powell-Peralta bieten ein... mehr
Produktinformationen
Ob 56mm oder 59mm Durchmesser, die 85A SSF G-Slides von Powell-Peralta bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Rollkomfort und Slideverhalten.

Die für ein Longboard eher kleinen Rollen, in Wahlweise 56mm oder 59mm, eignen sich auch für die meisten Cruiser. So kannst du wenn du durch die Stadt rollst das Brett auch mal querstellen und wenn es doch schneller wir ein paar Fette Slides ziehen.

Einfach ein Satz spaßige Rollen, die 85A SSF G-Slides von Powell-Peralta.
Style
Rollenhärte: 85A | Hub: Core Wheels |
Material: folgt in Kürze
Artikelnummer: 0133826
GTIN: 0845584098360
Ich bin mindestens 16 Jahre alt oder Erziehungsberechtigter der zuvor genannten Person und stimme der Verarbeitung meiner vorstehend angegebenen Daten sowie der weiteren erhobenen Daten in Verbindung mit meiner Produktbewertung zu.
German (5)
English (8)
French (0)
Dutch (0)
Spanish (0)
Italian (3)
Dänisch (0)
01.05.2023
Perfekt, falls...

Das sind die Rollen meines Lebens, rolle seit über 10 Jahren, hauptsächlich street. Hier aber doch ein paar Warnhinweise:
Sie sind breit, falls man nicht mindestens eine 8.5 achse hat, bleibt nicht viel platz zum grinden.
Sie sind groß, ich nutze die 56 mm variante. Bei dem 242 Deckshape von Powell, mit high trucks hat man selbst ohne raiser kaum wheelbite.
Ok, sie könnten innen noch hohl sein oder so um das Gewicht zu reduzieren, aber Ich liebe Sie einfach. Hatte sonst 8.5 zum cruisen und filmen, bin jetzt von 8.0 auf 8.5 gewechselt um immer dieses Rollgefühl genießen zu dürfen und trotzdem Platz zu haben bei grinds. Sie schützen auch die Achsenmuttern falls man mal primo landet. Direkt Railflips hab ich jetzt gar nicht dran gedacht, wollte es nicht provozieren, vielleicht könnte dazu noch jemand schreiben.

08.02.2023
Tolle Rolle, aber …

Genau richtig für die Straßenverhältnisse hier in der Gegend. Gutes Fahrgefühl. Aber dank des mutmaßlich härteren Kerns fühlen sie sich nicht total watteweich an. Ich brauche immer noch ein bisschen Geräusch. So volldämpfende, kaugummizähe Longboarddinger sind nichts für mich. Die G-Slides sind flink und machen sich ganz hervorragend an meinem Oldschool Board. Nur die versprochene slideability kann ich nicht bestätigen. So richtig querstellen lassen die sich nicht. Ich hab trotzdem Spaß dran und freu mich – nicht mehr jung an Jahren – über jeden Ollie, Shove-it oder Boneless, den ich nicht auf die Schnauze falle :))

24.04.2018

Die Pros und Cons von kleineren und härteren Rollen sind vermutlich den meisten bekannt, Ich werde trotzdem mal in Bezug auf diese Rollen darauf eingehen.

Zur Größe: Ich fahre die 59mm auf dicken Arsenal Trucks mit Dropthrough. Zu den Trucks sehen die Rollen wirklich recht klein aus, fahren aber auf glatten Asphalt super leicht und gefühlt ewig. Auf Pflaster hatte Ich Sorge, dass die Rollen öfter hängen bleiben oder zumindest die Fahrt stark verlangsamen. Dem ist allerdings nicht so, auf üblichen Pflasterwegen sind die Rollen im wesentlichen nur lauter, laufen dennoch leicht. Kleine Steinchen, Fugen, Risse etc sind definitiv kein Problem. Ganz dicker Pluspunkt ist die neue Lage meines Decks. Das Board liegt ganz flach über der Straße und schafft ein neues, viel sichereres Fahrgefühl, auch bei schnellen Turns und Slides.

Zur Härte: Gerade habe Ich schon die Slides erwähnt. Diese Rolle lässt sich leicht in einen kontrollierbaren Slide drücken, bietet dabei aber auf jeden Fall genug Halt bzw. Grip um das Board auch als Anfänger wieder gerade zu stellen. Wie Ich schon vorrausgehend schrieb, sind die Rollen mit 85A nunmal lauter als weichere, ist klar. Aber der Grip in engen Turns ist trotzdem jedem gegeben, der gerade nicht slide-willig ist.

Fazit: Die neue Optik der Proportionen ist gewöhnungsbedürftig, wenn man dann aber einmal mit lässiger Mine quer durchs Parkhaus rutscht, zeigen die Rollen, was sie in der Hose haben! :D

09.10.2017

ich finde die Wheels echt hammer! Hab die 59er gekauft und benutze sie mit 11/4 risern um Wheelbites zu vermeiden. Perfekt.
Da die Rollen schön weich sind lässt es sich problemlos auch auf etwas gröberem Terrain fahren.

04.03.2017

Überzeugender Kompromiss zwischen slideability und guten Rolleigenschaften.
Zum Härtegrad kann ich nicht viel sagen da ich die Rollen auf Avenue Trucks fahre. Vom Abrollgeräusch und Vibrationsaufkommen fährt sie sich eher wie eine harte Rolle. Wenn man den Fingernagel reindrückt und vom Rollspeed auf dem roughen berliner Asphalt fährt sie sich aber wie ne weiche Rolle.
Ich bin sehr zufrieden mit den Dingern da ich bei meinen 64´er no name Longboardrollen zwar den Speed mochte aber Powerslide echt krampfig waren und die Wheelbites nervten.
Ich finde die "G-Slides" sliden bestens und bieten trotzdem ausreichend Traktion beim Hill Bomb.
Also zumindest im Streetskate bereich. Downhiller wären wahrscheinlich nicht so gut beraten mit den Teilen.
Einziger Wehmutstropfen ist das sie doch maginal schwerer sind als meine alten Longboard Walzen die mit hohl gebohrtem Plastikkern etwas leichter daher kamen.
Hab schon viele Rollen durchprobiert und dieses mal stellte sich ein Aahhh-Effekt ein :) Daher schreib ich jetzt auch mal ne Rezi und geb 5 Flames

1/1